top of page

Strecken

Allgemeines:

Nach den ersten drei Austragungen haben wir uns ab 2023 für umfangreiche Änderungen entschieden. Ausschlaggebend dafür war die Idee von Jörg Affeld (www.rolldichfit.de), den Schießstand zum Start/Ziel zu verlegen. Das bedingt nun einen Richtungswechsel der bisher gefahrenen Runden. Den genauen Verlauf könnte ihr dem neuen Streckenplan entnehmen. 

Die jeweiligen Runden bestehen aus wechselnden Belägen: Asphalt, fest gesandete Wege und kurzer Abschnitt mit Pflastersteinen.

Bei Nässe sind wegen des hohen Crossanteils der kleinen und großen Weiherrunde 200er Roller den 150er Rollern klar überlegen, weshalb es ab 2023 gesonderte Wertungen für beide Laufradklassen geben wird. 

  • Kleine Weiherrunde (orange) (entgegen Uhrzeigersinn):

800m lang, keine Anstiege, überwiegend fest gesandeter Weg

  • Große Weiherrunde (grün) (entgegen Uhrzeigersinn):

1 .600m lang, kurzer, steiler Anstieg, der dann bei sehr unruhigem Untergrund flach weitergeht, danach schöne flache Abfahrt, überwiegend fest gesandeter Weg

  • Beckenrunde (blau) (im Uhrzeigersinn):

730m lang, "knackiger" Anstieg auf Asphalt und schnelle Abfahrt auch auf Asphalt, die dann in fest gesandeten Weg übergeht

  • "Die kleine Acht" (1x orange + 1x blau) :

1.530m lang, alle Belagvarianten enthalten

  • "Die große Acht" (1x grün + 1x blau) :

2.330m lang, alle Belagvarianten enthalten

  • Strafrunde (rot) (entgegen Uhrzeigersinn):

130m lang, keine Anstiege, ausschließlich Asphalt

Strecken 2024.jpg
bottom of page