top of page

Ausschreibung und Zeitplan

Allgemeines

Die Regeln orientieren sich so nahe wie möglich am Original. Deshalb darf bei den HOHPE-Cups in Weiden und Musdorf jeder, der eine eigene Biathlonausrüstung (Gewehr und Trefferanzeige) hat, diese selbstverständlich verwenden. Ebenso ist es erlaubt, das Lasergewehr auf dem Rücken zu tragen und beim Liegend-Schießen einen Schießriemen und Handstopp zu benutzen. Ich selbst werde deshalb Zielverkleinerungen verwenden, stelle das aber jedem Teilnehmer frei. Ihr seid Sportler genug, um einen fairen Wettkampf sicherzustellen. Für Teilnehmer, die keine eigene Biathlonausrüstung  besitzen, werden die Gewehre und Trefferanzeigen gestellt

 

Ebenso ist die Schussanzahl auf acht Schuss je Einlage begrenzt. Werden Ziele verfehlt, muss die entsprechende Anzahl an Strafrunden gelaufen werden. 

 

Zu Beginn eines Wettkampftages findet eine Wettkampfbesprechung statt. Die Teilnahme daran ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen, da es z.B. witterungsbedingt möglicherweise Änderungen zur Ausschreibung geben kann, die dann erst nach Rücksprache mit euch allen vor Ort bekanntgegeben werden. 

Solltet ihr Fragen zum Ablauf während der Veranstaltung haben, stehen euch meine Helfer und ich natürlich jederzeit zur Verfügung.

 

Anschießen ist immer für ca. 10 min. nachdem der letzte Läufer der vorherigen Startgruppe sein letztes Schießen beendet hat. Die jeweils erste Startgruppe beginnt ihr Anschießen ca. 15 min. vor dem Start. 

Zugelassen sind alle Crossroller mit Luftbereifung und einer Reifengröße von maximal 200mm. Für alle Rennen ist eine Bremse verpflichtend vorgeschrieben! Ebenso sind immer dann, wenn ihr auf den Rollern steht, Helm und Brille oder Visier Pflicht

HP5_edited.jpg

Zeitablauf

(Änderungen vorbehalten)

Samstag, 16. September 2023

  • 09:15 Uhr

Wettkampfbesprechung (Teilnahme dringend empfohlen!)

  • ab 10:00 Uhr (in einzelnen Startgruppen)

Biathlon-Sprint (1x liegend, 1x stehend), 

Startgeld: 6,00 €

Strecke: 3x kleine Weiherrunde

(Link zu den Strecken)

  • von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Mittagspause

  • von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Promischießen/Schützenkönig

(Wer trifft am schnellsten alle fünf Ziele liegend (9mm) und stehend (23mm) auf die original Biathlon-Zielgröße umgerechnet auf 10 Meter?)

Startgeld: 1,00 €

  • ab 14:00 Uhr (mit Zeitrückständen aus dem Sprint-Rennen)

Biathlon-Verfolgung (nur in Kombi mit Sprint möglich)

(2x liegend, 2x stehend), 

Startgeld: 12,00 €

Strecke: 5x "Die kleine Acht"

(Link zu den Strecken)

  • ab 18:00 Uhr

Siegerehrungen und gemütliches Abendessen in der Gaststätte Schätzlerbad

Sonntag, 17. September 2023

  • 09:15 Uhr

Wettkampfbesprechung (Teilnahme freiwillig)

  • ab 10:00 Uhr (in einzelnen Startgruppen)

Biathlon-Massenstart (2x liegend, 2x stehend),

Startgeld: 12,00 €

Strecke: 5x "Die große Acht".

(Link zu den Strecken)

  • ab 13:00 Uhr

Biathlon-Staffel (1x liegend, 1x stehend pro Teilnehmer, ausgeloste Mannschaften, je nach Teilnehmeranzahl 2, 3 oder 4 Läufer pro Team),

Startgeld 3,00 € pro Teilnehmer.

Strecke: je Läufer 3x "Die kleine Weiherrunde"

(Link zu den Strecken)

  • anschließend

Siegerehrungen und Verabschiedung

nach oben

HP.jpeg

Ort

Schätzlerbad

Merklmooslohe 30

92637 Weiden

bottom of page